Jan hat ein phantastisches Modell des Protos 700 Evoluzione erstellt. Es ist wirklich super geworden! Ab sofort ist es verfügbar als Download in HELI-X.
VBarControl Touch und HELI-X
In HELI-X kann nun die VBarControl Touch über das WLan verwendet werden. Siehe hier: vstabi.info Und den VBarControl Touch Support in HELI-X aktivieren:
Version 9.1 veröffentlicht
Heute wurde Version 9.1 von HELI-X veröffentlicht. Nutzer von Version 9.0 können innerhalb von HELI-X updaten: Optionen->Update HELI-X. Dies sind einige der neuen Funtionen: VBar Touch als Controller über WLAN Drei Flugphasen (statt zwei) Neue HUDs für Position and Höhe, mit Möglichkeit für Zoom Neues Text-HUD für Flugphasen Sprachausgabe für Flugphasen (mit Stimme der VBar) […]
4 neue Flugplätze von Almere
Matthijs Amelink hat 4 Flugplätze vom Modellflugplatz Almere erstellt. Schaut selbst! Der Flugplatz im Sonnenuntergang wird erst beim nächsten Release von HELI-X veröffentlicht. Er verwendet neue Features für das Licht in Szenen, die noch nicht in V9 verfügbar sind. Viel Spass!
Martin testet den Goblin Kraken 580
Martin Wycisk testetd den Goblin Kraken 580 in HELI-X. Wieder ein grossartiger Flug von Martin. Viel Spass!
Goblin Kraken 580
Endlich ist der Gobllin Kraken 580 für HELI-X verfügbar. Er ist in zwei Versionen vorhanden, mit 570cm und 600cm langen Blades. Jan hat wirklich eine tolle Arbeit geleistet! Viel Spass!
Version 9 von HELI-X is veröffentlicht
Version 9 von HELI-X ist veröffentlicht. Gegenüber der letzten Version haben wir so viele Verbesserungen eingebaut wie nie zovor. Das Update für registrierte Nutzer ist hier beschrieben. Die Neuerungen sind in den Release Notes beschrieben. Global 4k Auflösung durch grössere Zeichensätze Wählbare Startpositionen Handstart auch mit Höhen 50m, 100m, 150m Pilot-postion auswählbar in 3d-Szenen Favoriten […]
Matthew de Wilde testet den Whiplash 730...
Matthew de Wilde testet den Whiplash 730E in HELI-X. Das Model ist von Michael Peer, eine grossartige Arbeit!
Corsair F4U und Logo 800
Es gibt zwei neue Modelle für HELI-X. Bei der Corsair wurde zum ersten Mal ein spezieller Sound für den Leerlauf des Sternmotors verwendet. Und probiert unbedingt die Wirkung der Landeklappen. Wie der Logo 800 fliegt, seht Ihr am besten im Video von Martin: https://youtu.be/zCyhZBgNhgU