Skip to main content

15 Jahre HELI-X. Teil 2: 2012-2019

2012-2019: Ein Grosser Schritt für HELI-X geschah im Jahr 2015. Für die Version 5.0 wurde eine neue Grafik-Engine verwendet, die jMonkey-Engine, die immer noch die OpenGL-Basis von HELI-X ist. Seitdem werden OpenGL-Shader unterstützt und es gibt realistische Schatten. Die Grafik-Engines vorher waren übrigens Java3d (vor 0.9) und dann Xith3D, die leider nicht mehr weiterentwickelt wird. […]

15 Jahre HELI-X. Teil 1: 2008-2011

Diese Jahr feiern wir ein Jubiläum: 15 Jahre HELI-X! Hier ein kleiner (persönlicher) Rückblick auf die 15 Jahre. Damit es nicht so lang wird, aufgeteilt in 3 Teile. 2008-2011: Die HELI-X-Story beginnt im Jahr 2007. Bei den Munich Heli Masters wurden erste Kontakte geknüpft, und die Idee für den Simulator präsentiert. Hier wurden auch erste […]

Auggies Flugplatz, zweite Version

Snohomish Airfield

Wir sind stolz, eine zweite Version des Flugplatzes des Cascade Model Helicopter Clubs in Snohomish vorzustellen. In der “North side”-Version steht der Pilot am nördlichen Ende. Der Flugplatz ist vorbereitet für das Multi-Position-Feature von V10.1, die in den nächsten Wochen erscheinen wird. Viel Spass!

Almere – Neuer Flugplatz

Almere-P

Wahrscheinlich kennt Ihr alle den Flugplatz von Almere mit den noch nicht fertiggestellten Windmühlen. Inzwischen sind die Windmühlen fertig, und das ist im neuen Flugplatz MVA Almere-P von Matthijs dokumentiert. Der Download wie üblich innerhalb von HELI-X. Viel Spass!

Tron 5.5

Jan hat einen neuen Helikopter modelliert, den Tron 5.5. Das Modell ist extrem detailliert, eine hervoragende Arbeit. Vielen Dank, Jan! Bitte nicht vergessen, “Physical based Rendering” in HELI-X zu aktivieren. Viel Spass!

Haaksbergerveen

Pieter's field

Eine neuer Flugplatz, Pieters privater Flugplatz. Nur wenige wissen, wo er genau ist, …. Aber viel Raum zum Fliegen! Eine tolle Szene von Matthijs. Viel Spass!