Page 2 of 3

Re: msr und mcpx - so schwer ?

Posted: 21 Oct 2011 08:21
by chrig
Hatte am Anfang auch mehr Expo.
Heute reduziere ich immer mehr. Möchte es direkter haben.
Mit dem Heck habe ich überhaupt keine Probleme mit dieser Einstellung.
Generell habe ich das Gefühl dass das Modell mit diesen Einstellungen im Simu etwas unruhiger ist beim Schweben (steht nicht so sauber wie real).
In real zieht er aber schneller weg wenn er sich mal bewegt. Richtungsänderungen um die Hochachse beim Schweben müssen in real mehr korrigiert werden damit er stehen bleibt. Vor allem auch in der Höhe.
Rundflüge sind im Simu einfacher.

Re: msr und mcpx - so schwer ?

Posted: 21 Oct 2011 18:19
by Nostromo
Also wenn Du den im Sim genauso hintrimmen könntest, dass er so fliegt wie in real life, das wäre schon eine tolle Sache. Aber bei der Anzahl von Parametern und ohne das Erfahrungswissen, wie sich gewisse Parameteränderungen tatsächlich im Flugverhalten zeigen, ist das sicherlich eine schwierige Aufgabe.

Gruß, Nostromo

PS: (o.t.) Ich habe gerade eine sehr interessante Entdeckung gemacht. Der soll wohl passend zum Weihnachtsgeschäft in den Läden erscheinen.
http://www.robbe.de/blue-arrow-1-0-3d-rtf-2-4-ghz.html

So, nun gehe ich noch ein wenig "simulieren" ;-)

Re: msr und mcpx - so schwer ?

Posted: 24 Oct 2011 06:32
by blaugruenheli
Nostromo wrote: PS: (o.t.) Ich habe gerade eine sehr interessante Entdeckung gemacht. Der soll wohl passend zum Weihnachtsgeschäft in den Läden erscheinen.
http://www.robbe.de/blue-arrow-1-0-3d-rtf-2-4-ghz.html
Welcher ist das denn Original?

Der neue Genius CP st es nicht, der wiegt nur 35g.

mfG

Re: msr und mcpx - so schwer ?

Posted: 24 Oct 2011 12:59
by ReinhardG
die Antwort von Robbe auf den mCP-X ? - nur leider kein DSM2, darum leider für Spektrum Besitzer uninteressant
jetzt fehlt nur mehr T-Rex 100 3G um das Trio komplett zu machen

Re: msr und mcpx - so schwer ?

Posted: 25 Oct 2011 08:48
by docus
Mit den Parametern für den MSR hat es sich (zumindest für mich) eh erstmal erledigt, der der ja nu leider ausgelaufen ist und nicht mehr hergestellt wird.
Der "Nachfolger" MSR-X ist leider noch nicht lieferbar, zudem soll er sich ohnehin ganz anders fliegen und...und...und...
Soviel zu meinen Plänen anzuschaffender Helis - hat ja prima geklappt... :cry:
Docus

Re: msr und mcpx - so schwer ?

Posted: 25 Oct 2011 15:47
by Nostromo
ReinhardG wrote:die Antwort von Robbe auf den mCP-X ? - nur leider kein DSM2, darum leider für Spektrum Besitzer uninteressant
jetzt fehlt nur mehr T-Rex 100 3G um das Trio komplett zu machen
... Im Lieferumfang des Ready-To-Fly-Sets befindet sich eine hochwertige 6-Kanal Computerfernsteueranlage, die über ein großes, gut lesbares und hintergrundbeleuchtetes Grafikdisplay, Expo-Funktionen, 5-Punkteinstellungen für Gasvorwahl und Pitchkurve, eine geniale Mode-Umschaltung und viele weitere interessante Features verfügt.

Re: msr und mcpx - so schwer ?

Posted: 25 Oct 2011 20:43
by ReinhardG
irgendwann hast dann für jeden Hubi eine eine eigene Funke - so wie bei Walkera ...
nö, muss nicht alles haben

hat halt alles seine Vor- und Nachteile

Re: msr und mcpx - so schwer ?

Posted: 26 Oct 2011 18:03
by Nostromo
ReinhardG wrote:irgendwann hast dann für jeden Hubi eine eine eigene Funke - so wie bei Walkera ...
nö, muss nicht alles haben
Tja, das ist sicherlich einer der größten Nachteile solcher Angebote und sicherlich auch eins der gewichtigsten Argumente, sich einen Blade zu kaufen. Auf der Funke hier sieht man zwar schön groß den Schriftzug "Robbe" aber ich schätze mal, das wird wohl die einzige Gemeinsamkeit sein, den dieser Sender mit den übrigen Handsendern aus dem Robbe/Futaba Programm hat. :roll:

Ich warte mal noch ein Weilchen bis ich meinen Mini-T-Rex sicher beherrsche. Vielleicht habe ich ja Glück und es kommt tatsächlich noch die bereits angekündigte 3G Version auf den Markt und vielleicht funktionieren beide mit dem selben Handsender. Wäre jedenfalls nicht schlecht.
Nächstes Jahr, wenn die Außentemperaturen wieder in einen Ü50-genehmen Bereich kommen, kaufe ich mir ein outdoor-gerechtes Exemplar. Mal sehen was es sein wird. :mrgreen:

Re: msr und mcpx - so schwer ?

Posted: 04 Nov 2012 14:54
by Tom01
Hallo,

ich bin ein RC-Neuling und habe durch Zufall eine nette Anschaffung gemacht, die bald ins Haus trudelt.
Habe (gebraucht) nen mcpx und nen SR120 mit einer DX7 für nen guten Preis erworben.

Mir ist bewusst, dass beide keine Anfängergeräte sind, aber deswegen will ich mir mit helix eine gute
Basis, was Steuerung allgemein angeht, aneignen. Und wie immer im Leben - no risk - no fun... ;-)

Wie bewertet ihr die vorgestellte Konfig für den mcpx?
chrig wrote:Hallo

Das ist meine aktuelle Konfig für den MCPX.
Danke schon mal
Tom

Re: msr und mcpx - so schwer ?

Posted: 13 Dec 2012 10:28
by chrig
Hallo

Bin den mCPX im Sim schon lange nicht mehr geflogen.
Diese Setup ist aber mit Sicherheit überholt. So wie ich mich erinnere bin ich ihn das letzte Mal so geflogen wie er mitlerweile im Download von Heli-X ist und empfand ihn sehr nah an rel.

Gruss,
chrig