Zur Zeit versuche ich unter OpenSUSE10.2 einen dedizierten HELI-X 1.0 MultiPlayer Server für "Flugstunden zu Zweit" im WAN aufzusetzen.
Die Idee ist denkbar einfach: wir haben zwei Rechner mit jeweils einem USB Controller an zwei verschiedenen Standorten und wollen über unseren vorhandenen RootServer zusammenkommen.
Fragen dies bzgl.:
- ist es Lizenztechnisch okay wenn jeder Benutzer eine eigene, lokal registrierte Version nutzt?
- kann man generell einen dedizierten Server (evtl. mit Parametern) starten?
- kann die Abfrage des Controllers beim Start von HELI-X 1.0 abgeschaltet werden (an dieser Stelle "hängt" HELI-X auf dem RootServer)?
Vielen Dank für Euer Feedback

Mit nettem Gruß,
Cybo