welcher Helikopter und welche Einstellungen für die Flugphasen sind emfehlenswert für einen Anfänger? Ich würde gerne mit einem 500 oder 600 Helikopter in Heli-x anfangen, bei den voreingestellten Werten fliegt mir der Heli weg. Beim Schwebflugtraining stürtz er relativ schnell ab
ich fliege zwar schon länger mit Heli-X, komme aber aus zeitlichen Gründen im Moment über den Anfängerstatus nicht hinaus.
Hier meine Einstellungen
Flugzustand 1 (nehme ich für schweben)
Nick Roll Gieren
Expo=30% Expo=30% Expo=20%
Dual rate=75% Dual rate=75% Dual rate=100%
Dead band=0% Dead band=0% Dead band=0%
Pitch
0% - 0% - 33% - 66% - 100%
Gaskurve
39% - 39% -39% -39% -39%
Flugzustand 2 (nehme ich für Rundflug)
Nick Roll Gieren
Expo=30% Expo=30% Expo=20%
Dual rate=75% Dual rate=75% Dual rate=100%
Dead band=0% Dead band=0% Dead band=0%
Pitch
(-33%) - 0% - 33% - 66% - 100%
Gaskurve
50% - 50% -50% -50% -50%
Überwiegend fliege ich mit einem Logo 600er oder den Blade 550x. Du kannst auch mehrere Flugphasen einstellen und abspeichen und dann passen laden.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Gruß Georg
Heli-X 4.1 mit Walkera 2401 und Interfacekabel UB-001 <-> Real Koax-Heli Walkera 53#1 BIG Lama ALU (2,4 GHz)